Keine Ergebnisse

Von uns empfohlen:

Die beste aller Welten The Happy Film (OmdU) Contact High Das Leben ist keine Generalprobe

Genres:

CINEMA NEXT SERIES Dokumentation Drama Experimentell Komödie Neu im VOD CLUB Thriller

Fragen?

So funktioniert‘s FAQ
Filmcasino
  • Zum Kino
  • So funktioniert‘s
  • Anmelden
Zur Lage der Nation
Leih-Filme werden nach dem Kauf 60 Tage lang in deinem Konto unter “Meine Filme” gespeichert. Ab Filmstart kannst du den Film innerhalb der nächsten 48 Stunden streamen.

Zur Lage der Nation

Regie: Barbara Albert, Michael Glawogger, Ulrich Seidl, Michael Sturminger

2002 85 Min.


AT

Dokumentation

Eine filmische Landvermessung.
Man kann über Österreich aus der Zeitung oder aus dem Fernsehen etwas erfahren, man kann über Österreich im Wirtshaus sprechen, man kann Ausländern Österreich erklären, Ausländer können Österreich erklären, man kann sich selbst Österreich zu erklären versuchen oder man kann Österreich durchqueren, um es erneut kennenzulernen.
All das versucht dieser Film.
Vier RegisseurInnen haben sich nach der Regierungswende auf eine Spurensuche durch Österreich gemacht, die den politischen und gesellschaftlichen Zustand seiner Menschen zeigen soll. Sie haben Mikrokosmen gesucht und Menschen gefunden, bei denen sich Privates mit Politischem mischt.
Barbara Albert hat Frauen, insbesondere Arbeiterinnen und Alleinerzieherinnen zu ihrem Hauptthema gemacht.
Michael Glawogger hat als Autostopper Österreich umrundet.
Ulrich Seidl hat sich mit einem notorischen Lesebriefschreiber befasst und mit einem Ehepaar, das sich – von Ausländern umzingelt – als wahre Vaterlandsretter sieht.
Michael Sturminger war mit dem TV-Moderator Dieter Chmelar in österreichischen Wohnzimmern zu Gast.
Vier RegisseurInnen, vier Blicke und viele Wirklichkeiten.

Stab

Regie
Barbara Albert, Michael Glawogger, Ulrich Seidl, Michael Sturminger
Drehbuch
Michael Glawogger
Kamera
Ulrich Seidl, Eva Testor
Schnitt
Karina Ressler
Ton
Ekkehart Baumung, Elisabeth Reeh
Musik
Peter von Siebenthal
Produzent*in
Erich Lackner

Partner

Filmfonds Wien
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Partner
  • Impressum